Die Orgel wurde 1995 von der Firma Hermann Eule aus Bautzen erbaut.
22 Register verteilen sich auf zwei Manualen und Pedal:
Hauptwerk:
Prinzipal 8’
Rohrflöte 8’
Oktave 4’
Spitzflöte 4’
Quinte 2 2/3’
Superoktave 2’
Mixtur 4fach 1 1/3’
Trompete 8’
Tremulant
Schwellwerk:
Gedackt 8’
Viola di Gamba 8’
Prinzipal 4’
Rohrflöte 4’
Blockflöte 2’
Sesquialter 2fach 1 3/5’
Sifflet 1 1/3’
Scharff 3fach 1’
Cromorne 8’
Tremulant
Pedal:
Subbass 16’
Oktavbass 8’
Bassflöte 8’
Choralbass 4’
Posaune 16’
Zimbelstern
Vox strigis
Koppeln: SW - HW, HW - P, SW - P
64 Setzerkombinationen
Tutti, Pleno, Zungen ab, Sequenzer