Dekanin Christiane Murner, Foto C. Amthor
Dekanin Christiane Murner, Foto C. Amthor

Mittagstisch mit Herz – ein voller Erfolg!

Erstellt von cm/kb |

Ein Resumee von Dekanin Christiane Murner

Wir sind noch mittendrin. Der „Mittagstisch mit Herz“ 2024/2025 wird - Gott sei Dank - erst am 26. März zu Ende gehen. Und doch weiß ich schon heute, dass viele Menschen dies bedauern werden. Die Helferinnen, die Essen ausgeben oder Tisch decken, und die Gäste, die das gemeinsame Mittagessen jeden Mittwoch und die Tischgemeinschaft genossen haben. 

Über 500 Essen hat das Küchenteam des Martin-Schalling-Hauses für den Mittagstisch mit Herz von November bis Mitte Januar gekocht. Und die Mittagsgerichte und Kuchen waren alle sehr lecker und abwechslungsreich.  

„Ob polnischer Eintopf oder Borschtsch – ich habe mich jeden Mittwoch auf das gemeinsame Essen und die netten Begegnungen gefreut.“, meinte ein älterer Herr. Seit November besucht er den Mittagstisch. Und der Tischnachbar fügt hinzu: „Am Anfang habe ich mich geniert, aber es schmeckt jeden Mittwoch so lecker. Bitte sorgen Sie dafür, dass es den Mittagstisch kommenden Winter wiedergibt.“  

Das Besondere ist schon die bunte Zusammensetzung der Gäste im Klostersaal: Kund:innen vom Leb-Mit-Laden - Tafel, geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine, Gemeindeglieder, neben Mitgliedern des Lions-Clubs und Mitarbeitende des Evangelischen Zentrums – immer gab es freundliche Bewirtung und nette Tischgespräche. Wo trifft man sonst so etwas im Alltagsleben der Stadt?  

Ermöglicht wurde diese wunderbare Erfahrung wieder durch die Gastfreundschaft der Kirchengemeinde einerseits, durch die Spenden des Lions- Club und anderer Sponsoren, durch die gute Kooperation zwischen den Ehrenamtlichen des Leb-Mit-Laden - Tafel und der Kirchengemeinde, Schüler:innen der Weinberger Schule und der Küche des Martin-Schalling-Hauses und den Bäckerinnen des Sozial Psychiatrischen Dienstes.  

Herzlichen Dank Ihnen allen!! 

Zurück