Liebe Gemeindemitglieder,
auf seiner Sitzung am 9. April 2025 hat der Kirchenvorstand unter anderem folgende Themen besprochen:
- Neue FSJ-Kraft in Neumarkt: Millen Dinbi aus Papua-Neuguinea ist neu in Neumarkt und hat ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Donauer Kinderhaus begonnen. Der Kirchenvorstand heißt sie herzlich willkommen und wünscht ihr einen guten Start.
- KV-Wochenende im Juli: Das Kirchenvorstands-Wochenende findet vom 4. bis 6. Juli statt. Unter dem Thema „Geistlich Gemeinde leiten“ wird Dekanin i.R. Karin Hüttel am Samstag mit Impulsen zum Thema „Segensspuren im persönlichen und gemeindlichen Leben“ den Tag gestalten.
- Kirchweihsonntag mit Einführung der neuen Konfirmand*innen: Beim Kirchweihsonntag ist der Kirchenvorstand bei der Einführung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden aktiv beteiligt. Für die Bewirtung wird es Weißwürste und eine fleischlose Alternative geben.
- Veranstaltung am 20. Mai – Ausstellung & Podium: Der Kirchenvorstand und das Fundraising-Team beteiligen sich an der Veranstaltung „Brauchen wir Räume für die Seele?“ mit Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion des BDA Oberpfalz. Die Gäste erwartet ein Imbiss mit Zwiebelkuchen und Wein.
- Ausschüsse und Arbeitsgruppen:
- Die „Zukunftswerkstatt“ wird fortgeführt. Neu beteiligt sind Manuela Bayerl und Axel Pfeiffer.
- Der Familienausschuss soll zu einem späteren Zeitpunkt in Anwesenheit von Pfarrerin Probst-Wechsler beraten werden.
- Ein Kirchenmusikausschuss wird derzeit nicht eingerichtet, jedoch ist ein Austausch mit Frau Höhn geplant.
- Für das Ordnungsteam in der Christuskirche haben sich mehrere Mitglieder gemeldet.
- Die Partnerschaft mit der Kirchengemeinde in Rostock soll in einer der nächsten Sitzungen besprochen werden.
- Verschiedenes:
- Die nächste Gemeindeversammlung ist für den 2. November geplant. Themenvorschläge können vorab eingereicht werden.
- Für die Verpflegung bei der Jubelkonfirmation und die Bewirtung der Konfirmationsgottesdienste am 26. April sind bereits Helferinnen eingeteilt.
- Der Bauhof der Stadt stellt Pflanzen für festliche Gottesdienste zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kirchenvorstand